In vielen kleinen Restaurants, Imbissen oder Pizzerien sieht der Alltag so aus: Volle Bestelllisten, klingelnde Telefone, Zettel mit handgeschriebenen Bestellungen, die verloren gehen – und dazu noch die Abhängigkeit von großen Lieferplattformen wie Lieferando oder Uber Eats, die hohe Provisionen verlangen. Vielleicht hast du dir auch schon öfter gedacht: „Es muss doch einen einfacheren Weg geben.“
Genau darum geht es in diesem Artikel. Du erfährst, wie du unabhängiger von Lieferdiensten wird, über einen eigenen Onlineshop online Bestellungen annehmen kannst – und dabei sogar noch Zeit, Nerven und bares Geld sparst. Außerdem zeigen wir dir praxisnah, wie ein automatisiertes Bestelldruck-System deinem Betrieb den Alltag erleichtern kann.
Warum hohe Provisionen dich langfristig Geld kosten
Lieferdienste wie Lieferando machen es einfach, in der digitalen Welt Bestellungen zu bekommen. Doch diese Bequemlichkeit hat einen stolzen Preis: Bei jeder Bestellung fallen Provisionen von bis zu 30 Prozent an. Wenn deine Kunden regelmäßig über die Plattform bestellen, geht ein erheblicher Teil deines Umsatzes an den Lieferdienst – Monat für Monat.
Diese Abhängigkeit kann zur Kostenfalle werden. Stell dir vor, bei einem durchschnittlichen Bestellwert von 20 Euro verliert dein Restaurant 6 Euro an Provision. Bei 400 Bestellungen im Monat sind das 2.400 Euro – nur für die Vermittlung.
Durch einen eigenen Onlineshop kannst du deine Stammkunden direkt ansprechen, langfristig binden und diese Ausgaben deutlich senken.
Der Weg zur Unabhängigkeit: Eigener Onlineshop als Lösung
Ein eigener Onlineshop ist heute einfacher umzusetzen als viele denken. Mit Systemen wie WooCommerce – einem benutzerfreundlichen Shop-System für WordPress – kannst du deine Speisekarte online stellen, Bestellungen entgegennehmen und sogar Zahlungen verarbeiten.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
– Du bestimmst den Preis – ohne Provisionsabzug.
– Mehr Kontrolle über Angebot, Verfügbarkeit und Zeiten.
– Direkter Kundenkontakt, ideal für eigene Aktionen und Rabatte.
– Du kannst den Shop individuell an dein Lokal anpassen.
Und das Beste: Viele deiner Kunden bestellen ohnehin online – wenn du ihnen mit deinem eigenen Webshop eine einfache, moderne Lösung anbietest, bleiben sie gerne bei dir.
Automatisierte Online-Bestellungen: Mehr Effizienz, weniger Fehler
Einer der größten Vorteile digitaler Bestellsysteme: Sie bringen Struktur und Übersicht in deinen Arbeitsalltag.
Gerade in hektischen Stoßzeiten gehen schnell handschriftliche Notizen verloren oder am Telefon werden Inhalte falsch verstanden. Ein digitaler Bestellprozess reduziert solche Fehler deutlich. Kunden wählen selbstständig aus dem Menü, tippen ihre Adresse ein und zahlen online – ganz ohne Personalaufwand auf deiner Seite.
Noch besser: Mit einem automatisierten Bestelldrucker wird jede Bestellung direkt aus deiner Webseite heraus auf einem Thermodrucker in der Küche oder am Tresen ausgedruckt – ganz ohne manuelles Abtippen oder zusätzliches Personal.
Ein WooCommerce-Plugin, das dieses automatische Drucken übernimmt, verbindet deinen Online-Bestellshop direkt mit deinem vorhandenen POS-Thermodrucker. So landet jede Bestellung in Echtzeit dort, wo sie hingehört.
Was dir das bringt:
– Keine Missverständnisse mehr bei Bestellungen.
– Zeitersparnis: Keine Mitarbeiter, die Bestellungen aufschreiben oder E-Mails prüfen müssen.
– Schnellere Bearbeitung, was zu zufriedeneren Kunden führt.
– Übersicht aller Bestellungen – auch im Nachhinein.
Was brauchst du, um direkt loszulegen?
Ein komplett automatisierter Bestellablauf mit eigenem Onlineshop und Drucksystem ist einfacher, als es klingt. Was du brauchst:
1. Eine einfache Website auf WordPress-Basis.
2. Das kostenfreie WooCommerce-Plugin, um Produkte (Gerichte) online anzubieten.
3. Ein Thermodrucker, wie er auch an Kassen verwendet wird.
4. Ein Plugin, das neue Bestellungen erkennt und sie automatisch auf dem Drucker ausgibt.
Diese Technik läuft im Hintergrund – sobald dein Shop einmal eingerichtet ist, kannst du dich auf das Kochen und Servieren konzentrieren. Die Bestellungen kommen automatisch, sauber gedruckt und geordnet bei dir an.
Ein Blick aus der Praxis: Zwei typische Fälle
Fall 1: Pizzeria Napoli – endlich weniger Stress am Telefon
Die Besitzer der Pizzeria Napoli in einer mittelgroßen Stadt kämpften mit ständigem Telefonklingeln zur Hauptessenszeit. „Wir haben oft die Hälfte der Bestellung falsch aufgenommen oder gar nicht verstanden“, erzählt Mario, der Inhaber. Seit der Einführung eines eigenen Onlineshops mit integriertem Bestelldrucker läuft alles strukturierter.
Kunden bestellen selbst auf der Website. Jede Bestellung wird automatisch auf dem Küchendrucker ausgegeben. „Jetzt haben wir weniger Missverständnisse, weniger Stress – und viel mehr Zeit für unsere Kunden“, sagt Mario. Auch die Provisionen entfallen – ein großer Pluspunkt, gerade bei Stammkunden.
Fall 2: Dönerladen Istanbul Grill – spontaner Einstieg, große Wirkung
Der Istanbul Grill, ein kleiner Familienbetrieb, wollte sich von den Lieferdienst-Provisionen lösen. Mit geringen Investitionen haben sie sich einen eigenen WordPress-Shop eingerichtet – mithilfe eines Bekannten. Der entscheidende Schritt war das automatische Drucken neuer Online-Bestellungen in der Küche. Jetzt klingelt kein Telefon mehr zur Mittagszeit und die Produktion läuft flüssiger. „Ich hätte nie gedacht, dass das so einfach klappt. Das hat unseren Arbeitsalltag komplett verändert“, berichtet Betreiber Serkan.
Fazit: Dein Restaurant digital fit machen und dabei Geld sparen
Die Digitalisierung deines Bestellprozesses bringt dir nicht nur Kontrolle über deine Einnahmen, sondern auch mehr Zufriedenheit bei deinen Kunden und deinem Team. Wenn du deine Online-Bestellungen im Restaurant selbst steuerst, sparst du dauerhaft Provisionen, reduzierst Fehler und verbesserst deinen Ablauf im Alltag.
Ein eigener Onlineshop über WooCommerce ist mittlerweile auch für kleine Betriebe leicht umsetzbar – und mit einem automatisierten Bestelldruck-System kannst du den Aufwand deutlich reduzieren. Kein ständiges Nachschauen auf dem Handy oder im E-Mail-Postfach mehr.
Starte jetzt: Richte deinen eigenen Online-Bestellshop ein und erlebe, wie einfach und effektiv Digitalisierung deinen Betrieb entlasten kann – mit sauber gedruckten Bestellungen aus dem eigenen POS-Drucker.